SPIELZEUG – was ist damit gemeint?

Kinderspielzeug aus vergangenen Tagen, das unsere damaligen Kinderherzen höher schlagen ließ. Als Erwachsene entdecken wir gern und sentimental „unser altes Spielzeug“ wieder.

Die speziell gezeigten „Aufstellfiguren“ eroberten ab ca. 1910 die Kinderzimmer. Sie galten als „unzerbrechlich“, da sie ein Skelett aus Draht haben und mit einer (Holz-)Masse ausgeformt und per Hand bemalt wurden. Die Massenproduktion der Figuren durch viele Hersteller deckte alle Kinder-Spielwünsche ab – Tierwelt, Bauernhof und Zoo, Ritter, Cowboys und Indianer, Soldaten des I. WK und II. WK und andere Themen. Ab 1960/70 wurden die „Massefiguren“ von den „Kunststofffiguren“ abgelöst.

AUFSTELLFIGUREN

  • Massefiguren
  • Kunststoff-Figuren
  • Zubehör

SPIELFIGUREN

  • Steiff – „Knopf im Ohr“
  • Sonstige Figuren und Puppen

 

SONSTIGES SPIELZEUG

  • Autos / Eisenbahn
  • Sonstiges