RUNDUMSICHT – VIDEO
K.k. Landesschützen-Regiment „Trient“ № I – 1908 – 1911
bis 1906: „Innsbruck“ № I
Garnisionsstandorte: Trient (I), Strigno (I), Rovereto (I)
Reservist: Zugsführer Martin Liebl 12. Kompanie,
Garnison: Rovereto (I)
Ergänzungsbezirke: Innsbruck (EBK), Salzburg, Trient (I)
Nationalitäten: 59% Deutsche – 38% Trientiner – 3% Andere
Beschriftung: Krug oben : K.k. Kaiserschützen Regm. Trient N: I
Mitte : Bildinschrift: Erinnerung an meine Dienstzeit 1908 1911
links : Und ruft das Vaterland uns wieder, Als Reservist oder Landwehrmann,
Dann legen wir die Arbeit nieder, Und folgen treu der Fahn voran,
rechts : Bildinschrift: Treu ist die Soldatenliebe Üb Aug‘ und Hand fürs Vaterland
Drum Brüder stoßt die Gläser an, Es lebe der Reservemann,
Der treu gedient hat seine Zeit, Dem sei ein volles Glas geweiht.
unten: Martin Liebl Zugsführ. 12. Komp.
Bodenbild: Trachtenpaar am Tisch sitzend in Stube
RUNDUMSICHT – VIDEO
K.u.k. Kaiserjäger-Regiment No. 4 – 1904
Beschreibung:
Deckel : Prisma: Wachhäuschen, Posten, Pärchen:
Inschrift: Achtung presentiert d. Gewehr ein Reservist kommt mit seinem Liebchen daher
Krug oben : K.u.K. 4. Regt. d. Tiroler Kaiser Jäger 8. Comp. 2. Zug i. Salzburg.
Mitte : Salzburg
Erinnerung an meine Dienstzeit
Asentjahr 1901-1904
unten : Martin Campidell.
links : Behüt dich Gott es wär‘ so schön gewesen.
rechts : Im Gefecht.
Bodenbild: Frau trägt in jeder Hand drei Humpen
RUNDUMSICHT – VIDEO
K.u.k. Oberösterreichisch-Salzburgisches Dragoner-Regiment „Kaiser Ferdinand“ № 4 – 1912-15
Garnisionsstandorte: Enns, Wels
Reservist: Korporal Franz Morwind 2. Eskadron
Garnison: Enns
Ergänzungsbezirkskommando: Innsbruck
Ersatzkader: Wels
Nationalitäten: 99 % Deutsche – 1 % Andere
Beschriftung: Krug oben: K.u.k. Drag . Regt. Kais. Ferdinand. N: 4.
Mitte: Erinnerung an m. Dienstzeit in Enns O.Ö. 1912 1915
unten: Korp. Franz Morwind 2. Eskadr.
links: Drum Brüder stoßt die Gläser an, Es lebe der Reservemann,
Der treu gedient hat seine Zeit, Dem sei ein volles Glas geweiht.
rechts: Und ruft das Vaterland uns wieder, Als Reservist oder Landwehrmann,
Dann legen wir die Arbeit nieder, Und folgen treu der Fahn voran,
Bodenbild: In Landschaft stehendes Trachtenpaar umarmt sich