RESERVISTIKA – was ist damit gemeint?

Reservistika sind Erinnerungsstücke, die sich meist wehrdienstpflichtige Soldaten nach ihrer langen Militärdienstzeit von ihrem kargen Sold gegönnt haben. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um verzierte und geschmückte (Bier-)Krüge, Tabakpfeifen, Trinkflaschen, Gehstöcke, Bilder, Gläser, Teller, Tassen, die hauptsächlich in der Kaiserzeit ab 1870/80 sehr beliebt waren. Die Anfertigung dieser Objekte wurde professionell betrieben und zeigte den eigenen Namen und meist die Einheit, aus der der „Reservist“ ausschied. Diese individuellen Angaben machen jedes Stück zu einem Unikat.

Die Reservistika des Deutschen Kaiserreichs und der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie unterscheiden sich in wesentlichen Details und sind auch unterschiedlich häufig vorhanden.

Sammelsurien - Österreich-Ungarn

Reservistika – Kaiserzeit Österreich/Ungarn

  • Reservistenkrüge
  • Reservistenpfeifen
  • Sonstiges
Sammelsurien - Deutsches Kaiserreich

Reservistika – Kaiserzeit Deutsches Reich

  • Reservistenkrüge
  • Reservistenpfeifen
  • Sonstiges

 

Sammelsurien - Reservistika - Andere Länder

Reservistika – Sonstiges

Reservistika anderer Länder